Lastenräder helfen, die „kleinen“ Besorgungen ohne Auto zu erledigen.
Auch sind sie geeignet, die vielen tollen Ziele in unserer schönen Jagstregion zu besuchen.
Doch taugen sie auch für eine mehrtägige Langstrecke wie z.B. von Neresheim über Schwäbisch Hall, Fellbach und zurück?
Dieser Frage sind wir nachgegangen.
Wir haben das Lastenrad LENI dazu auf „Herz und Nieren“ geprüft – und waren verblüfft!
Als Ziel des Langstreckentests wurde Arbon in der Schweiz gewählt. Nicht ganz ohne Hintergedanken, denn am 3.+ 4. September fand das Summerdays-Festival statt. Peter Kuch, zweiter Vorsitzender des weShare e.V. besucht das Festival schon einige Jahre und so übernahm er kurzerhand diese Herausforderung an.
Vorplanung:
Die Reise wurde über eine Fahrrad-App, wie z.B Komoot geplant. Geschickt lässt sich Start- und Zielpunkt, Fahrradart eBike, Max.Reichweite (100 km), tägliche Strecke (60 km) eingeben und schon stehen Teilstrecken, mit 50-60 km Länge mit 3-4 Std. täglicher Fahrtzeit zur Detailplanung bereit. Diese Einteilung lässt genügend Zeit um hier und da eine Pause einzulegen. Auch bieten diese Programme Übernachtungsvorschläge an – na mal sehen.
Was ging nun als Ausrüstung mit? 100 kg Zuladung wären möglich, aber ausreizen wollten wir das beim ersten Mal nicht. Zelt, LuMa, Schlafsack, Wäsche usw. waren dabei und ganz wichtig Power-Banks. Letztere sind ja heute elementar, denn regelmäßig online sein will man ja. Insgesamt dürfen so ca. 60 kg zusammen gekommen sein.
Lesen Sie hier die einzelnen Teilstrecken